Gerne berate ich euch zu Babytragen und Tragetüchern, damit ihr euch schnell zurecht findet und einen entspannten Start in den Tragealltag habt. Das ist übrigens nicht nur praktisch, sondern unterstützt auch gesunden Babyschlaf und die körperliche Entwicklung eures Babys. Idealerweise kommt ihr, wenn euer Schatz bereits geboren wurde, dann üben wir erst an einer lebensechten Puppe und anschließend könnt ihr eure favorisierte Trage mit eurem Kind anlegen, sodass wir sehen, wie es darin sitzt und die wirklich optimale Trage für euch alle finden.
„Tragen ist das Stillen der Väter“ heißt es nicht umsonst und auch alle anderen nicht-stillenden Elternteile dürfen sich hier angesprochen fühlen. Der nahe Körperkontakt ist eine wundervolle Form des Beziehungsaufbaus. Daher dürfen gern mehrere Personen zur Beratung kommen: z.B. zwei Elternteile, ein Elternteil und das häufig unterstützende Großelternteil/Pat*in (ohne eigene Kinder im Tragealter)/…
Pro Familie rechne ich erstmal mit 2 Personen bei der Beratung – anderes bitte ich vorher mit mir abzusprechen.
Mein Angebot umfasst verschiedene Formen der Beratung:
vor Ort:
- Einzel-/Familienberatung sowie Problemanalyse
- Freund*innenberatung
Online
Selbstverständlich stelle ich auch gern Geschenkgutscheine aus.
Einzel-/Familienberatung sowie Problemanalyse
Individualität pur: Ihr habt eine Beratung ganz für euch allein bzw. mit einer weiteren Person, die euer Kind tragen wird.
Vor der Beratung werden wir kurz telefonieren, damit ich mehr über euer Vorwissen sowie eure Wünschen und Vorstellungen erfahre. So komme ich optimal vorbereitet und ihr zahlt wirklich nur die reine Beratungszeit.
Während der Beratung bekommt ihr (ggf. abhängig von eurem Vorwissen und Interessen) einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Tragens. Im Anschluss schauen wir gemeinsam, welches System gut in euren Alltag passen könnte und welche Hersteller dafür in Frage kommen.
Die Beratung kann entweder bei mir oder bei euch zu Hause stattfinden. Etwaige Fahrtkosten werden mit 0,30 € pro Kilometer berechnet.
Die erste angefangene Stunde einer Erstberatung kostet 60 €, jede weitere angefangene halbe Stunde 30 €. Durchschnittlich dauert eine Erstberatung 1,5 – 2 Stunden.
Ihr habt bereits ein Tuch oder eine Trage, aber irgendetwas will einfach nicht funktionieren, euer Baby scheint unzufrieden oder ihr bekommt Rückenschmerzen? Auch dann können wir gern einen individuellen Termin vereinbaren und uns in Ruhe der Problemanalyse stellen. Hier wird von Anfang an im 30-Minuten-Takt abgerechnet (30 € je angefangener halber Stunde).
Freund*innenberatung
Der Ablauf ist wie bei einer Einzelberatung, allerdings könnt ihr noch bis zu zwei befreundete Familien einladen, die ebenfalls tragen möchten. Das verringert den Preis etwas und ihr profitiert davon, dass eure Freund*innen evtl. Fragen stellen, auf die ihr gerade nicht gekommen seid.
Die Beratung kann entweder bei mir oder bei euch zu Hause stattfinden. Etwaige Fahrtkosten werden mit 0,30 € pro Kilometer berechnet.
Je weiterer Familie kostet die Beratung 10 € pro Stunde weniger, also:
Familie 1: Die erste angefangene Stunde kostet 60 €, jede weitere angefangene halbe Stunde 30 €.
Familie 2: Die erste angefangene Stunde kostet 50 €, jede weitere angefangene halbe Stunde 25 €.
Familie 3: Die erste angefangene Stunde kostet 40 €, jede weitere angefangene halbe Stunde 20 €.
Beratung per Zoom
In Zeiten von Covid-19 ist es fast unumgänglich und ich möchte euch auf keinen Fall im Regen stehen lassen, daher biete ich die Einzel- bzw. Familienberatung sowie die Problemanalyse auch online an. Die Preise entsprechen der Beratung “in echt“, da eine Onlineberatung für mich nicht weniger Aufwand und Vorbereitung bedeutet. Natürlich bleiben auch Ablauf und Service gleich (inkl. kostenlosem Vorgespräch und der Möglichkeit, hinterher noch Fragen zu stellen).