Mama, Papa, Elternteil sein kann unglaublich erfüllend sein. Das erste Lächeln, der erste Schritt, das erste Wort und dann immer wieder angelächelt zu werden, zu erleben, wie das Kind fröhlich durch die Gegen rennt und anfängt, vor sich hin zu plappern – Momente voller Glück und Harmonie.
Aber Elternteil zu sein kann auch sehr anstrengend sein. Stundenlanges tragen, stillen und wickeln, die eigenen Bedürfnisse zurückstecken, keine Zeit mehr für sich oder die*den Partner*in. Der Freund*innenkreis verändert sich, Menschen ohne Kinder ziehen sich vielleicht zurück oder ihr findet weniger gemeinsame Themen, fühlt euch unverstanden. Müdigkeit, Stress, Erschöpfung, Selbstzweifel, vielleicht auch Trauer oder Verwunderung: Ich habe mich doch so auf das Baby gefreut, warum geht es mir jetzt nicht gut? Bin ich die Mama, die ich gern wäre? Was für ein Papa wäre ich gern und kann ich das überhaupt sein? Bin ich jetzt nur noch Elternteil? Wo ist der Rest von mir?
In der Beratung
Gerne unterstützen wir dich dabei,
- wieder zu dir selbst zu finden
- herauszufinden, was für ein Elternteil du sein möchtest und wie du das erreichen kannst
- herauszufinden, was du brauchst und wie du das deinem Umfeld kommunizieren kannst
- Stress abzubauen und wieder mehr Gelassenheit und Momente der Erholung in deinen Alltag einzuladen
- …
Ich nehme mir Zeit, dir zuzuhören und deine Situation zu verstehen. Ich werde dir keine schlauen Ratschläge erteilen, weil ich glaube, dass du die Lösung in dir trägst. Ich begleite dich auf deinem Weg und unterstütze dich mit Methoden aus der systemischen Beratung, um dein Ziel zu erreichen (oder vielleicht auch erstmal herauszufinden, was dein Ziel eigentlich ist).

Die Beratung
In einem kostenlosen Vorgespräch besprechen wir offene Fragen, worum es dir geht und welche Wünsche du an die Beratung hast.
Ein Beratungstermin dauert 60 Minuten und kostet 65 €. Die Beratung kann entweder bei mir oder bei dir zu Hause stattfinden. Etwaige Fahrtkosten werden mit 0,30 € pro Kilometer berechnet. Außerdem hast du auch die Möglichkeit, eine Online-Beratung via Zoom in Anspruch zu nehmen.
Dein(e) Kind(er) sind selbstverständlich willkommen. Ich empfehle allerdings, über eine Kinderbetreuung nachzudenken, da es Eltern ohne ihre Kinder oft leichter fällt, sich einerseits ganz auf das Gespräch zu konzentrieren und andererseits ganz offen über ihre Anliegen zu sprechen und ihre Gefühle zu zeigen.