Ein Kind ist die Krone der Beziehung. Endlich Eltern. Endlich zu dritt!

Doch kann es sein, dass – wenn die erste Euphorie verflogen und der Alltag eingekehrt ist – auffällt, dass zwischen stillen, schlafen und Haushalt die Paarbeziehung ganz in den Hintergrund getreten ist. Oder vielleicht gibt es sogar schon gute Erfahrungen mit den ersten Kindern, aber jetzt scheint die Welt plötzlich in Schieflage geraten zu sein und ihr merkt, wie sehr ihr die Nähe zu eurem*eurer Partner*in vermisst.

Unterstützung auf eurem Weg

In einer Paarberatung kann es z.B. darum gehen,

  • sich wieder vom Gegenüber gesehen und verstanden zu fühlen,
  • eine gemeinsame Sprache zu finden, eine Basis, auf der ihr euch begegnen könnt,
  • sich auf einen gemeinsamen Erziehungsstil zu einigen,
  • den Alltag als Familie zu organisieren, sodass alle auf ihre Kosten kommen,
  • zu schauen, welche neuen Wege möglich sind, um wieder etwas Zeit für sich und für die Beziehung zu gewinnen,

Jede Familie und jedes Paar sind individuell. Und doch seid ihr nicht allein mit den Herausforderungen, vor denen ihr gerade steht.

Das erste Jahr mit Kind ist eine extrem schwierige Zeit.
Das ganze Leben wird auf den Kopf gestellt. (…)
Vieles ist unbekannt, eine Planung anfangs kaum möglich.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse von drei Menschen
müssen unter einen Hut gebracht werden“

Barbara Reichle, Professorin für Entwicklungspsychologie


Es ist in Ordnung, sich erstmal neu sortieren zu müssen, auch mal an Gefühlen zu zweifeln oder von Wut, Trauer oder Einsamkeit überwältigt zu werden. Gleichzeitig seid ihr selbst der Schlüssel zu eurer ganz individuellen Lösung. Wir begleiten euch auf eurem Weg zueinander, Schritt für Schritt in genau dem Tempo, das ihr jetzt braucht.

Die Beratung

In einem kostenlosen Vorgespräch besprechen wir kurz offene Fragen, worum es euch geht und welche Wünsche ihr an die Beratung habt.

Bei der Länge eurer Beratungssitzungen könnt ihr – gern auch von Mal zu Mal, ganz nach eurem aktuellen Bedarf – wählen zwischen 60 Minuten (90 €) oder 90 Minuten (135 €). Die Beratung kann entweder bei mir oder bei euch zu Hause stattfinden. Etwaige Fahrtkosten werden mit 0,30 € pro Kilometer berechnet. Außerdem habt ihr auch die Möglichkeit, eine Online-Beratung via Zoom in Anspruch zu nehmen.

Eure Kinder sind selbstverständlich willkommen. Ich empfehle allerdings, über eine Kinderbetreuung nachzudenken, da es Eltern ohne ihre Kinder oft leichter fällt, sich einerseits ganz auf das Gespräch zu konzentrieren und andererseits ganz offen über ihre Anliegen zu sprechen und ihre Gefühle zu zeigen.