Neugeborene verstehen – geht das denn?

Ist es hungrig? Will es schlafen? Muss es mal? Ist dem Baby zu warm oder kalt? Manchmal scheint es schier ausweglos…

Aber Neugeborene schreien nicht einfach nur und überlassen es dann uns, alle möglichen unerfüllten Bedürfnisse durchzuprobieren. Stattdessen teilen sie uns mit 5 reflexbasierten Lauten, was sie gerade brauchen:

  • Neh = hungrig
  • Auw = müde
  • Heh = unwohl (zu warm, zu kalt, unbequeme Position, …)
  • Eärh = hat Blähungen
  • Eh = möchte Bäuerchen machen/ rülpsen

Diese Laute werden nach ihrer Entdeckerin die „Dunstan Babysprache“ genannt. Da sie auf Reflexen basieren, machen sie alle Neugeborenen weltweit! Das gilt in den ersten drei Lebensmonaten und – wenn dein Baby merkt, dass du es verstehst – auch darüber hinaus.

Einen kleinen ersten Einblick kannst du in diesen Ausschnitten aus der Oprah Winfrey Show bekommen:

In Kurs oder Beratung werden wir auch darüber sprechen, wie dein Baby dir mehrere Bedürfnisse gleichzeitig kund tut (z.B. müde und hungrig) und vorallem, wie du die Bedürfnisse deines Neugeborenen optimal erfüllen kannst. Dabei geht es nicht um starre Regeln, sondern vielmehr um Anregungen und Hilfestellungen, aus denen du deinen Weg auswählen kannst. Sozusagen ein Werkzeugkasten, aus dem du dich bedienen kannst.

Zur Dunstan Babysprache bieten wir in unregelmäßigen Abständen Kurse in Hardegsen, Einbeck und Rosdorf an. Abonniere unseren Newsletter, um keinen Termin zu verpassen, oder schreib uns direkt eine Nachricht, dass du informiert werden möchtest. Dann können wir u.U. sogar deine Terminwünsche berücksichtigen.

Du hast es eilig? Dann stehen wir dir natürlich auch für eine Einzelberatung, sozusagen einen Minikurs, zur Verfügung.